Projektformeln bearbeiten

 

Die Projektformeln können Sie in allen Rechnenfenstern benutzen und definieren.

Definierte Funktionen werden mit dem Projekt abgespeichert. Jede Variable oder Funktion, die Sie in einem Rechnenfenster, Zeichnenfenster usw. eingeben, wird automatisch den Projektformeln hinzugefügt. Beachten Sie, daß bereits bestehende Ausdrücke ohne Warnung überschrieben werden.

 

Register Formel eingeben

Links stehen die bereits definierten Formeln aufgelistet. Die Eingabe neuer Formeln erfolgt in der Eingabezeile. Die Regeln für die Eingabe finden Sie unter Eingabe von Funktionen. Klicken Sie in der Liste auf einen Eintrag, so erscheint dieser im Eingabezeile. Hier können Sie Ihn verändern. Wollen Sie die neue Formeln in die Liste aufnehmen, müssen Sie DEFINIEREN anklicken.

Definieren
Im Eingabefeld muß eine gültige Formel eingegeben werden. Danach bewirkt das Klicken auf DEFINIEREN, daß die Formeln aufgenommen wird. Die eingegebene Formel ist für das gesamte Projekt gültig.

Löschen
Die zu löschende Formel anklicken., so daß sie im Eingabefeld erscheint. Mit Löschen wird die Formel aus der Liste gelöscht.
Vorsicht! Es dürfen nur Formeln gelöscht werden, die in keiner anderen Formel benutzt werden.

Löschen alle
Lösche alle Formeln aus der Liste.

Register Formel importieren

Speichern unter
Speichert die Formeln des Projekts aus der linken Liste in der Textdatei (*.FOR).

Formeldatei öffnen
Öffnet eine Textdatei (*.FOR). Die in der geöffneten Datei enthaltenen Formeln werden in der rechten Liste angezeigt.

Symbol <<
Klicken Sie auf eine Formel in der rechten Liste und danach auf das Symbol <<, so wird die markierte Formel zu den Projektformeln hinzugefügt.

 

Symbol <<
Alle Formeln aus der rechten Liste werden dem Projekt hinzugefügt.

Register Ausdrücke berechnen
In der rechten Spalte werden die Konstanten berechnet.